X
CDU Stadtverband Weiterstadt

„Wählen gehen!“

CDU Weiterstadt verzichtet auf eine Wahlempfehlung zur Bürgermeister-Stichwahl am 19. Oktober 2025

Im Nachgang der Bürgermeisterwahl trafen sich die Weiterstädter Christdemokraten zu einer Mitgliederversammlung am 29. September 2025. Dabei blickten sie positiv auf den Wahlkampf von der offiziellen Bekanntgabe der Bürgermeisterkandidatur von Sebastian Sehlbach auf dem Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 bis zum Wahltag am 28. September 2025 zurück. „Leider hat es für unseren Kandidaten nicht für den Einzug in die Stichwahl gereicht. Das enttäuscht uns doch sehr“, fasst die CDU-Vorsitzende Ina Dürr die Gemütslage der Anwesenden zusammen. „Natürlich gratulieren wir an dieser Stelle nochmals Ralf Möller und Niklas Gehnich zum Einzug in die Stichwahl am 19. Oktober 2025.“ 

„Ich bin vom dritten Platz enttäuscht. Ich bedanke mich bei allen 2.287 Wählerinnen und Wählern, die mir ihre Stimme und ihr Vertrauen geschenkt haben. Mein großer Dank gilt auch meinen Unterstützerinnen und Unterstützern innerhalb und außerhalb meiner Partei und vor allem meiner Familie. Ich werde weiterhin politisch aktiv bleiben und meinem Hobby Kommunalpolitik nachgehen“, berichtet Sebastian Sehlbach.

Das genaue Wahlergebnis und auch die einzelnen Wahlbezirke sollen in den nächsten Wochen detailliert analysiert werden, auch um Lehren für die Kommunalwahl am 15.  März 2026 ziehen zu können. „Nach ein paar Tagen der Traurigkeit werden wir voller Zuversicht und Engagement mit einem tollen Kandidatenteam und einem starken inhaltlichen Programm in den Kommunalwahlkampf starten“, ergänzt der CDU-Kreisvorsitzende Lutz Köhler.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung beschlossen die CDU-Mitglieder einstimmig, auf eine Wahlempfehlung gänzlich zu verzichten. „Wir fordern allerdings alle 19.000 Wahlberechtigten auf, auch bei der Stichwahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Gehen Sie wählen oder machen Sie Briefwahl“, so Dürr, Köhler und Sehlbach abschließend.